rivaALVA Trinkwasserfilter LIFE-EM | Blockaktivkohle + EM Keramik | Ersatzkartusche 2er-Set, bioganisch, PLASTIKFREI
Blockaktivkohlefilter mit der Kraft von EM Keramik – Filtereffizienz und Wasserbelebung in einem System!
Trinken Sie jetzt gesundes und EM-aktiviertes Leitungswasser!
rivaALVA Life-EM (EM = Effektive Mikroorganismen) ist mit einen Premium-Aktivkohleblock ausgestattet, der mit EM Keramik-Pulver bei der Herstellung (Sinterverfahren) angereichert wird. Sie erhalten so nicht nur effiziente Filterleistung und gesünderes Wasser, EM Keramik hat die Eigenschaft Wassercluster neu zu informieren und zu energetisieren. Sie genießen auch ernergiereicheres, vitaleres Wasser!
Wie wirkt EM Keramik?
EM Keramik kann größere Wassercluster aufzuspalten. Wassercluster haben Schwingungseigenschaften und sind Resonanzkörper. Durch die Aufspaltung entsteht eine niedrigere Oberflächenspannung und die kleineren Wassercluster erhalten feinere, energetischerer Strukturen. Das Ergebnis: die Lebensquelle Wasser kann von den Zellen besser aufgenommen werden.
Die Keramik besitzt dazu die außergewöhnliche Fähigkeit zur Antioxidation, das heißt, sie kann nicht nur Oxidation helfen zu verhindern, sondern auch unterstützen bereits erfolgte Oxidation rückgängig zu machen.
Wasser hat eine sehr große Bedeutung in der Informationsmedizin. Gefiltertes, energiereiches Wasser, mit vitalen Informationen, ist ein wichtiger Bestandteil für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Der Trinkwasserfilter rivaALVA Life mit EM Keramik kann Sie optimal mit besserem Wasser versorgen.
Was ist EM Keramik?
Viele gesunde Mikroorgananismen die in EM enthalten sind (hauptsächlich Photosynthesebakterien und einige Milchsäurebakterien), können Temperaturen von über 1000°C standzuhalten. Tonmaterial wird mit EM beim Herstellungsprozess der Keramik mehrfach gemischt und unterschiedlichen Temperaturen und unter luftabschluss (anaerob) bei etwa 800 bis 1300° C gebrannt. Durch Ionenaustausch und Tilgung von schädlichen Informationen in den Wassermolekülen kann EM Keramik den reinen Originalzustand des Wassers wiederherstellen. Während lebenswichtige Mikroorganismen im Boden, auf Pflanzen und in Gewässern immer wieder ausgewaschen werden oder absterben können, bleiben Sie in der EM Keramik erhalten.
Was kann Blockaktivkohle filtern?
Schwermetalle, Chlor, Bakterien, Mikroplastik, Arzneimittelrückstände und vieles mehr werden effizient und wirksam durch die mikrofreinen Poren gefiltert und adsorbiert, das Wasser durch die EM Keramik besser strukturiert.
Was kann der Trinkwasserfilter ALVA Life-EM filtern:
- Chlor und Chlornebenprodukte
- Schwermetalle, Farbstoffe
- Hormon- und Medikamentenrückstände (Antibiotika, Betablocker u.a.)
- PFC – polyfluorierte Chemikalien
- Organische Kohlenwasserstoffe, Asbest
- Mikroplastik, Pestizide, Herbizide, Fungizide ≥ 10μm
- Kalkpartikel (Wandlung in feinere Molekülstruktur)
- Bakterien, Keime
- Geruchs- und geschmacksstörende Stoffe
- Verschmutzungen, Ablagerungen aus Bezugsleitungen
- 100 % Made in Germany – nachhaltig und zertifiziert
Aus welchem Material ist die plastikfreie rivaALVA Filterkartusche und was bedeutet das?
- 100 % natürliches deutsches Filtergehäuse aus nachwachsenden Rohstoffen, zertifiziert lebensmittelecht!
- 100 % plastikfrei, ökologisch, aus flüssigem Holz
- Formstabil und thermostabil bis ca. 100 Grad Celsius
- 100 % CO2-neutrale Entsorgung
- Klimaneutral, nachhaltig, schützt die Umwelt
Wie ist die Filterleistung der rivaALVA Wasserfilterkartuschen?
- Die Durchflussleistung liegt bei 9 – 11 Litern / Min. bei 3 bar Druck.
- Filterfeinheit der Blockaktivkohle 10µ
- riva Wasserfilter können auch mit geringerem Druck betrieben werden, z. B. in Reisemobilen, Wohnwagen, Yachten u. a. (Druckleistungen der Pumpen liegen hier etwa bei 0,5 – 1 bar)
- Die Filterleistung liegt bei 6000 – 7000 Litern je nach Qualität des Eingangswassers, spätestens nach 6 Monaten sollte die Filterkartusche gewechselt werden.
- Manchmal merkt man verminderten Durchfluss nach Verbrauch der Kartusche, dass muss aber nicht sein. Aufgrund der gefilterten Schadstoffe die in jedem Trinkwasser vorhanden sind, wird aber ein Wechsel nach spätestens 6 Monaten empfohlen (Hygiene) und weil dann auch die Filterwirkung nachlassen kann.
Wie oft Ersatz-Filter-Patrone wechseln?
Empfohlener Kartuschen-Tausch etwa alle 6 Monate gemäß DIN 1988. Abhängig von Leitungswasser-Qualität.
Lieferumfang:
2er Set rivaALVA Life-EM Ersatzkartusche
Einbau / Installation:
Mehr Infos zur Installation unserer Systeme finden Sie hier im Bereich Service / Installation.
Empfohlene Einsatzbereiche:
Küche, Wellnessbereich, Hotels, Fitnesscenter, Ferienhäuser, Wohnmobil, Wohnwagen, Boote, Yachten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.