rivaALVA LIFE Trinkwasserfilter | Blockaktivkohlefilter, bioganisches (PLASTIKFREIES) Kartuschengehäuse, Metallgehäuse
Gesunder, quellreiner Trinkgenuss – gelebter Umweltschutz
rivaALVA Life macht aus einfachem Leitungswasser quellfrisches Trinkvergnügen und gelebten Umweltschutz. Das Kartuschengehäuse ersetzt marktübliches Plastik durch bioganischen Werkstoff aus flüssigem Holz und filtert mit veredelter Blockaktivkohle.
Schwermetalle, Chlor, Bakterien, Mikroplastik, Arzneimittelrückstände und vieles mehr werden effizient und wirksam durch die mikrofeinen Poren gefiltert und adsorbiert. Genieße Zuhause die beste, naturnahe Trinkwasserqualität aus dem eigenen Wasserhahn!
Wer mit rivaALVA Life filtert, trinkt exzellentes Wasser aus der eigenen Leitung und vermeidet Plastikmüll, CO2 und spart die Kosten für gekauftes Mineralwasser. 1 Liter gefiltertes Leitungswasser kosten etwa nur 0,0056 Euro/Liter.
Zudem sparst du dir den Transport und die Schlepperei der Wasserkisten!
Steige um auf einen gesünderen Lebensstil, der nachhaltig Ressourcen und Umwelt schützt!
Warum ein ALVA Life Wasserfilter?
- Die Wasserwerke sind technisch nicht in der Lage alle Schadstoffe zu filtern. In den meisten Wasserwerken fehlt die 4. Filterstufe, die Aktivkohlefilterung. Hole dir jetzt die 4. Sicherheitsstufe einfach ins Haus!
- Arzneimittel wie Antibiotika, Ibuprofen, Betablocker u. a. sind häufig im Trinkwasser, ebenso wie viele krebserregende Kohlenstoffe und andere Schadstoffe. Der rivaALVA Life kann dich effizient schützen.
- Für dich bedeutet gefiltertes Wasser Gesundheitsschutz / Familienschutz beim Trink- und Kochwasserbezug aus der Leitung. Niemand möchte seine Nahrung im ggf. schadstoffhaltigem Wasser kochen oder damit Obst und Gemüse waschen.
- Sichere Babynahrung: Auch wenn das Wasser abgekocht wird, bleiben Schadstoffe enthalten. Deshalb empfehlen wir verantwortungsbewussten Eltern den Einsatz von hochwertigen Wasserfiltern wie dem rivaALVA Life.
- Wasser ist das wichtigste Nahrungsmittel. Ohne Wasser kein Leben. Daher sollte dieses möglichst rein und schadstofffrei sein.
- Deutsche Produktion und Filtermaterialien aus Deutschland.
- Damit ist es wirklich einfach, seine eigene Wasserqualität selbst zu bestimmen!
Was kann der Trinkwasserfilter ALVA Life filtern:
- Chlor und Chlornebenprodukte
- Schwermetalle, Farbstoffe
- Hormon- und Medikamentenrückstände (Antibiotika, Betablocker u.a.)
- PFC – polyfluorierte Chemikalien
- Organische Kohlenwasserstoffe, Asbest
- Mikroplastik, Pestizide, Herbizide, Fungizide ≥ 20 μm
- Kalkpartikel (Wandlung in feinere Molekülstruktur)
- Bakterien, Keime und Mikroorganismen
- Geruchs- und geschmacksstörende Stoffe
- Verschmutzungen, Ablagerungen aus Bezugsleitungen
- Made in Germany – nachhaltig und zertifiziert
Aus welchem Material ist das rivaALVA Filterkartuschegehäuse und was bedeutet das?
- 100 % biologisch abbaubares, deutsches Kartuschengehäuse, zertifiziert lebensmittelecht!
- 100 % plastikfrei, ökologisch, aus flüssigem Holz
- Form- und thermostabil
- 100 % CO2-neutrale Entsorgung
- Klimaneutral, nachhaltig, schützt die Umwelt
Wie ist die Filterleistung der rivaALVA Wasserfilterkartuschen?
- Die Durchflussleistung liegt bei 9 – 11 Litern / Min. bei 3 bar Druck.
- Filterfeinheit der Blockaktivkohle 20 µm
- riva Wasserfilter können auch mit geringerem Druck betrieben werden, z. B. in Reisemobilen, Wohnwagen, Yachten u. a. (Druckleistungen der Pumpen liegen hier etwa bei 0,5 – 1 bar)
- Die Filterleistung liegt bei 6000 – 8000 Litern je nach Qualität des Eingangswassers, spätestens nach 6 Monaten sollte die Filterkartusche gewechselt werden.
- Manchmal merkt man verminderten Durchfluss nach Verbrauch der Kartusche, das muss aber nicht sein. Aufgrund der gefilterten Schadstoffe die in jedem Trinkwasser vorhanden sind, wird aber ein Wechsel nach spätestens 6 Monaten empfohlen (Hygiene).
- Ein Wechselaufkleber wird mitgeliefert, so kannst du den Austausch nicht vergessen.
riva Gehäuse:
Eloxiertes, lebensmittelechtes Metallgehäuse für alle riva-Filterkartuschen und Armaturen.
Made in Germany! Robust, kompakt, temperaturbeständig, langlebig, leicht installierbar.
Wie oft Ersatz-Filter-Patrone wechseln?
Empfohlener Kartuschen-Tausch etwa alle 6 Monate gemäß DIN 1988. Abhängig von Leitungswasser-Qualität.
Einbau / Installation:
Mit dem Schlauchanschluss-Set kannst du das Filtersystem (riva Gehäuse) einfach unter der Küchenspüle an den Kaltwasserzulauf montieren.
Ist ein Boiler oder ein Warmwasserspeicher installiert, wird das warme Wasser dezentral, also für jede Wohnung/Partei separat, aufbereitet. In diesen Fällen hast du an der Küchenspüle in der Regel eine Niederdruckarmatur (kurz: ND-Armatur), ausgenommen davon sind Hochdruckboiler.
Der Anschluss eines riva Trinkwasserfilters an einer Niederdruckarmatur ist ebenso kein Problem. Die Anschlussreihenfolge ist immer wie folgt: Nach dem Eckventil kommt direkt der Trinkwasserfilter und danach ggf. der Boiler.
Wir empfehlen die Installation am Kaltwasserzulauf, da das meiste Wasser, zum Trinken und Lebensmittel abwaschen, kalt genutzt wird. Es ist aber auch die Installation am Warmwasserzulauf ohne Probleme möglich.
Einige Kunden nutzen auch 2 Filter-Sets, je eins an Kalt- und Warmwasser, um beide Zuläufe zu filtern.
Das Filtersystem (riva Gehäuse) wird unter der Küchenspüle an den Kaltwasserzulauf (Flexschlauch) montiert.
Hierfür bieten wir zusätzliche Schlauchanschlussstücke an oder Sie erwerben gleich ein rivaALVA Life Komplettsystem mit Schlauchanschluss-Set.
WICHTIG: Wenn Sie keine eigenen zusätzlichen Flexschlauch-Anschlüsse haben, bestellen Sie bitte unbedingt das rivaALVA Life Trinkwasser-System mit Schlauchanschluss-Set, sonst können Sie das Filtergehäuse nicht anschließen.
Mehr Infos zur Installation unserer Systeme finden Sie hier im Bereich Service/Installation.
Technische Daten:
- Maße Gehäuse: 125 mm x 70 mm
- Anschluss: ½ Zoll-Gewinde (21 mm)
Lieferumfang:
- riva Gehäuse
- rivaALVA Life Filterkartusche vormontiert
Empfohlene Einsatzbereiche:
Bad, Küche, Wellnessbereich, Hotels, Fitnesscenter, Ferienhäuser, Wohnmobil, Wohnwagen, Boote, Yachten
*bioganisch®: plasitkfreies Filterkartuschenmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen („flüssigem Holz“) sowie Naturharzen-/wachsen und biol. Additiven. 100 % bio-basiert, biologisch abbaubar.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.