
Aktualisiert: 31.03.2025
Lesedauer: 6 min.
Asbest ist seit 1995 in Deutschland verboten, trotzdem sind auch heute noch Asbestzementrohre als Trinkwasserleitungen in Betrieb. Wenn diese Leitungen aufgrund ihres Alters oder anderer Einflüsse korrodieren oder beschädigt werden, besteht die Gefahr, dass Asbestfasern ins Trinkwasser gelangen.
Die Gesundheitsrisiken durch das Einatmen von Asbest sind gut dokumentiert. Die möglichen Auswirkungen der oralen Aufnahme durch Trinkwasser sind jedoch noch nicht abschließend erforscht. Dennoch ist die Sorge um gesundheitliche Risiken berechtigt.
In diesem Artikel erfährst du, welche Wasserfilter gegen Asbest im Trinkwasser geeignet sind und worauf du bei der Auswahl eines Filters achten solltest.
Wir bei Riva Systemtechnik entwickeln und produzieren hochwertige Wasserfilter-Systeme, um die Wasserqualität in deinem Zuhause zu verbessern und dich vor Schadstoffen im Trinkwasser zu schützen. Unsere Wasserfilter sind „Made in Germany“ und von unabhängigen Laboren zertifiziert.
Wann ist ein Wasserfilter gegen Asbest sinnvoll?
Wenn du unsicher bist, ob dein Leitungswasser durch Asbestzementrohre fließt oder wenn du bereits weißt, dass die Wasserleitungen Asbest enthalten, dann kann ein Wasserfilter sinnvoll sein.
Asbestzementrohre, die vor dem Asbestverbot im Jahr 1995 verlegt wurden, können unter Umständen mit der Zeit korrodieren, durch Bauarbeiten oder Renovierungsmaßnahmen beschädigt werden und Asbestfasern an das Leitungswasser abgeben.
Generell ist ein laborzertifizierter Trinkwasserfilter eine sinnvolle präventive Maßnahme, um das Risiko gesundheitlicher Probleme durch Schadstoffe im Trinkwasser zu minimieren.
Welche Wasserfilter können Asbest filtern?
Untertisch-Wasserfilter rivaALVA Life Safe Pro Set
Das rivaALVA Life Safe Pro Set beinhaltet zwei effektive Filtertechnologien, um Asbest und weitere Schadstoffe aus dem Trinkwasser zu filtern: Einen hochwertigen Aktivkohleblockfilter und einen ultrafeinen Hohlfasermembranfilter.
1. Filterstufe: Aktivkohlefilter
In der ersten Filterstufe werden durch die Aktivkohle organische Verbindungen, Chlor und andere chemische Substanzen, die den Geschmack und Geruch des Wassers beeinträchtigen können, aus dem Wasser gefiltert.
2. Filterstufe: Hohlfasermembranfilter
Die Hohlfasermembran kommt als zweite Filterstufe zum Einsatz. Diese Membran besteht aus Fasern, die eine physikalische Barriere darstellen. Die Porengröße ist so klein, dass Asbestfasern, Bakterien und weitere Schadstoffe zurückgehalten werden.
Einbau des Wasserfilters unter der Spüle z. B. in der Küche
Das rivaALVA Life SafePro Set wird unter der Spüle eingebaut, beispielsweise an der Kaltwasserleitung. Mit wenigen Handgriffen kannst du den Wasserfilter selbst montieren.
In unserem Shop bieten wir ein passendes ALL-IN-ONE Montagewerkzeug an, womit der Einbau besonders leicht gelingt.
Der Kartuschentausch ist nur alle 6 Monate nötig, abhängig von der Eingangswasserqualität.
Vorteile des rivaALVA Life SafePro Sets im Überblick
- Filtration von Asbest: Reduziert Asbestfasern im Wasser durch die Hohlfasermembran-Technologie.
- Hohe Filterleistung: Filtert zuverlässig weitere Schadstoffe wie Chlor, Schwermetalle, Mikroplastik, Hormone und mehr.
- Verbesserter Geschmack und Geruch: Die Aktivkohlefilterung entfernt störende Geschmacksstoffe im Trinkwasser.
- Einfache Installation: Der Filter kann leicht an vorhandene Wasseranschlüsse angeschlossen werden.
- Braucht kein Strom: Die Filterkombination funktioniert komplett ohne Energie.
- Kompaktes Design: Die Wasserfilter können platzsparend am Untertisch eingebaut werden.
- Nachhaltig und kosteneffizient: Sicheres und sauberes Trinkwasser direkt aus dem Hahn reduziert den Bedarf an Einweg-Plastikflaschen oder Mehrwegflaschen.
Hier kannst du den Wasserfilter bestellen: riva ALVA Life Safe Pro kaufen →
Trinkwasserfilter Untertisch Ersatzkartuschen
rivaALVA LIFE EM Trinkwasserfilter | Ersatzkartusche mit bioganischem* Kartuschengehäuse
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 - 3 Tage
Duschfilter Ersatzkartuschen
riva Filter Ersatzkartusche MULTI | filtert Bakterien, Legionellen, Keime
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 - 3 Tage
Trinkwasserfilter Untertisch
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Lieferzeit: 1 - 3 Tage
Trinkwasserfilter Untertisch
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Lieferzeit: 1 - 3 Tage
Der Wasserhahnfilter rivaALVA-S Jova
Der rivaALVA-S Jova Wasserhahnfilter ist ein kompakter Wasserfilter, der direkt am Wasserhahn installiert wird. Über den kleinen Schalter am Filtergehäuse kannst du jederzeit zwischen gefiltertem und ungefiltertem Wasser wechseln.
Dieser Filter beinhaltet neben der laborzertifizierten Premium-Blockaktivkohle auch eine HighTech Membran, die ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt wurde.
Durch die Kombination dieser beiden Technologien werden nicht nur Asbestfasern reduziert, sondern auch bis zu 99,99 % an Viren und Bakterien im Trinkwasser.
Mikroorganismen wie E. coli, Legionellen und Pseudomonaden haben keine Chance. Die Premium-Blockaktivkohle sorgt darüber hinaus für einen verbesserten Geschmack und Geruch des Wassers.
Wertvolle Mineralien bleiben trotz der effektiven Filterung im Wasser enthalten.
Die Installation des Wasserhahnfilters ist einfach
Das Filtersystem wird an den Wasserhahn geschraubt und ist mit den meisten gängigen Wasserhähnen mit M22-Außengewinde kompatibel. Zusätzlich ist im Lieferumfang ein Adapter für M24-Innengewinde-Armaturen enthalten. Nach dem Einbau ist der Wasserfilter sofort einsatzbereit und die Durchflussgeschwindigkeit wird nahezu nicht verringert.
Ein Wechsel der Filterkartusche ist in Abhängigkeit von der Wassereingangsqualität nur alle 4 Monate notwendig.
Optional ist der rivaALVA-S Jova Wasserhahnfilter auch mit EM-Keramik erhältlich, wodurch zusätzlich die Wassercluster verfeinert und das Wasser vitalisiert wird.
Vorteile des rivaALVA-S Jova im Überblick
- Filtration von Schadstoffen: Reduziert Asbest, Chlor, organische Verbindungen, Schwermetalle im Trinkwasser.
- Verbesserter Geschmack und Geruch: Sorgt für frisch schmeckendes Wasser.
- Einfache Installation: Wird direkt am Wasserhahn montiert, Spezialwerkzeug wird nicht benötigt.
- Kompakte Größe & modernes Design: Platzsparendes Design eignet sich ideal für große und kleine Küchen.
- Schneller Kartuschenwechsel: Die Kartusche lässt sich ohne Werkzeug austauschen.
- Optional mit EM-Keramik: EM-Keramik verfeinert die Wassercluster und vitalisiert das Wasser.
Hier kannst du den Wasserhahnfilter bestellen: riva ALVA S Jova Wasserhahnfilter →
Trinkwasserfilter Wasserhahn
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Lieferzeit: 1 - 3 Tage
Trinkwasserfilter Wasserhahn
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Lieferzeit: 1 - 3 Tage
Trinkwasserfilter Wasserhahn Ersatzkartuschen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 - 3 Tage
Umkehrosmose
Die Umkehrosmose ist eine Filtrationstechnik, bei der Wasser unter Druck durch eine semipermeable Membran gepresst wird.
Diese Membran ist so fein, dass sie nur Wassermoleküle passieren lässt, während größere Moleküle wie Asbest und weitere Schadstoffe zurückgehalten werden.
Ein klarer Vorteil der Umkehrosmose liegt in ihrer hohen Wirksamkeit: Diese Wasserfiltermethode reduziert nicht nur Asbest, sondern auch Salze, Bakterien, Viren und andere unerwünschte Substanzen aus dem Trinkwasser. Dadurch verbessert sich oft der Geschmack des Wassers, da Chlor und andere geschmacksbeeinträchtigende Stoffe entfernt werden.
Jedoch hat die Umkehrosmose einige Nachteile. Sie entfernt zudem nicht nur Schadstoffe, sondern auch wichtige Mineralien, die für die Gesundheit nützlich sind. Dies kann dazu führen, dass das Wasser nach der Filtration remineralisiert werden muss.
Zudem verbrauchen Umkehrosmoseanlagen relativ viel Wasser und Energie, da für jeden Liter gereinigtes Wasser mindestens ein Liter Abwasser anfallen. Auch die Anschaffungskosten sind vergleichsweise hoch.
Schließlich ist der Wartungsaufwand nicht zu unterschätzen, da die Membranen und Filter regelmäßig gewartet und ausgetauscht werden müssen, um die optimale Funktion der Anlage zu gewährleisten.
Fazit: Welche Filter sind gegen Asbest geeignet?
Asbest im Trinkwasser ist ein Thema, das viele Menschen beunruhigt, besonders in Regionen, in denen auch heute noch alte Asbestzementrohre im Einsatz sind.
Zur Reduzierung von Asbestfasern im Trinkwasser empfehlen wir die Nutzung der Wasserfilter rivaALVA Life SafePro für die Untertisch-Installation und rivaALVA-S Jova für die Montage am Wasserhahn.
Beide Trinkwasserfiltersysteme reduzieren nicht nur Asbest im Trinkwasser, sie schützen auch vor einer Vielzahl weiterer potenzieller Schadstoffe im Wasser wie Schwermetalle, Pestizide, E.coli, Pseudomonaden und Mikroplastik.
Unsere riva Filter lassen wir von unabhängigen deutschen Laboren testen und zertifizieren.
Wenn du Fragen hast oder Beratung bei der Auswahl des passenden Filters benötigst, stehen wir dir per E-Mail oder telefonisch unter +49 7424 9014018 zur Verfügung.
FAQ: Kann man Asbest aus Wasser filtern?
Welche Wasserfilter entfernen Asbest?
Die rivaALVA Life Safe Pro Filterkombination und der rivaALVA-S Jova Wasserhahnfilter können Asbest im Trinkwasser reduzieren. Auch Umkehrosmoseanlagen sind in der Lage, Asbest im Wasser zu filtern.
Kann man Asbest im Trinkwasser erkennen?
Nein, Asbestfasern im Trinkwasser sind unsichtbar und geschmacklos. Eine spezielle Wasseranalyse ist notwendig, um Asbest im Wasser zu erkennen.
Sind Aktivkohlefilter wirksam gegen Asbest?
Nein, Aktivkohlefilter reichen nicht aus, um die feinen Asbestfasern aus dem Trinkwasser zu filtern. Aktivkohlefilter sind allerdings eine sinnvolle Ergänzung zu anderen Filtrationsmethoden, wie Hohlfasermembranfilter.
Wie oft sollte der Filter gewechselt werden, um Asbest effektiv zu entfernen?
Das Wechsel- bzw. Wartungsintervall hängt von der Art des Wasserfilters und der Wasserqualität ab.
Können alle Wasserfilter Asbest entfernen?
Es sind nicht alle Wasserfilter in der Lage, Asbestfasern zu entfernen. Hohlfasermembranfilter und Umkehrosmosefilteranlagen sind beispielsweise in der Lage, Asbest im Wasser zu filtern.
Was kann man tun, um Asbest im Trinkwasser zu vermeiden?
Um Asbest im Trinkwasser zu vermeiden, sollte man sicherstellen, dass das Leitungswasser nicht durch alte Asbestzementrohre fließt. Bei Unsicherheit oder in älteren Gebäuden können spezielle Wasserfilter, die Asbestfasern filtern, zusätzlichen Schutz bieten.
Über den Autor
Frieder Korat ist Geschäftsführer der Riva Systemtechnik GmbH und Experte für hochwertige Wasserfiltersysteme. Gemeinsam mit seinem Team entwickelt er innovative Lösungen für sauberes Wasser in Privathaushalten, Gewerbebetrieben und medizinischen Einrichtungen.
Du hast eine Frage? Dann ruf uns gerne an und wir finden gemeinsam eine passende Lösung für dich!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren
Quellen:
- CDC: Household Water Treatment
- LFU Bayern: Merkblatt Nr. 187 – Grundwasserwirtschaft
- Naturland NÖ: Umkehrosmose